Homestyling:
kreativ, stilvoll, individuell

Home Staging & Home Styling im Großraum Düsseldorf - Beate Schmidt

Räume neu erleben

Homestaging und Homestyling: Wo ist der Unterschied?

Homestaging und Homestyling unterscheiden sich in einem ganz wesentlichen Punkt – der Zielgruppe. Beim Homestaging gilt es, die Psychologie potenzieller Immobilienkäufer zu verstehen. Der Einrichtungsstil muss folglich zu einer größeren Gruppe möglicher Käufer passen. Unsere Aufgabe ist es, die größtmögliche Wirkung zu entfalten, um einen optimalen Preis zu erzielen.

Beim Homestyling geht es hingegen um die passgenaue Gestaltung einer Wohnung oder eines Hauses für deren Bewohner. Dabei darf es auch durchaus mal ungewöhnlich, bunt und „krawallig“ sein. Denn Homestyling soll den Geist, das Selbstverständnis der dort lebenden Menschen widerspiegeln. Einige dieser Auftraggeber wohnen schon länger in ihren Räumen und wünschen sich einen „Tapetenwechsel“, andere brauchen Unterstützung bei der Einrichtung ihres neuen Zuhauses.

NEU!

Ein außergewöhnliches Projekt ist vollendet.

Die Umgestaltung zweier Wohneinheiten zu Studenten WG Zimmer, mit Gruppenraum und Küche.

Durch die Gestaltung des Gemeinschaftsraumes fördern wir ein Zugehörigkeitsgefühl und erleichtern den Studierenden den ersten Schritt ins selbständige

Leben.

Hier ergab sich die Möglichkeit, durch ein durchdachtetes Raumkonzept, diese effektiv zu nutzen, als auch den individuellen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.

Jedes Zimmer gestalteten wir zu einem unverwechselbaren Unikat.

6 ansprechende Zimmer stellen sich vor:

Groß (07-1 v) Groß (07-1 n)

 

Gruppenzimmer

Wir haben Platz für 8 Personen geschaffen.  Ein Orange/Ocker gibt diesem Raum Gemütlichkeit.

Gemeinsame Mahlzeiten, Spieleabende oder chillen hier ein MUSS.

Schlemmen, Feiern und Kerzenabende fördern das Gemeinschaftsgefühl.

Groß (01 v) Groß (01 n)

Kiwi Zimmer

Gerade mal 9,5m² ist dieses Zimmer das Kleinste. Ein frisches hellgrün, abgestimmt mit einer leichten Mustertapete, nehmen dem Raum keinen Platz.

Ein Glasschreibtisch und Stuhl lassen den Raum größer erscheinen.

Da dieses Zimmer zur Nordseite liegt, entschieden wir uns für weiße Möbel, welche kein weiteres Licht schlucken.

Groß (02 v) Groß (02 n)

Honey Zimmer

Gelb kombiniert mit grau/braun geben diesem Zimmer Stimmung. Gelb fördert Kreativität und Lebenslust. Lasse die Sonne herein.

Um dem Raum keinen Platz zu nehmen, montierten wir eine Küchenarbeitsplatte quer durch die Raumbreite.

So bietet der Arbeitsplatz genug Fläche, um gut studieren zu können.

Farblich passende Accessoires runden dieses Design ab.

Unter dem Bett bleibt Stauraum. Ein kl. Tisch mit Gästestuhl lädt zum Klönen ein.

Groß (04-3 v) Groß (04-1 n)

Hortensien Zimmer

Dieser zarte Rosaton kommt ein bisschen weicher und weiblicher daher.

Die Größe des Zimmers ließ ein 120cm Bett zu. Aus den beiden alten Nachttischen kreierten wir mit neuer Platte einen Schreibtisch.

Farblich passende Regale geben diesem Raum Atmosphäre und Platz für persönliche Gegenstände.

Groß (06-1 v) Groß (06-1 n)

Tapetenzimmer

Runde Formen bestimmen hier unser Design. Die Mustertapete legt runde Formen vor.

Beige, Blautöne geben hier den Farbton an.

Groß (05-1 v) Groß (05-1 n)

Maui Zimmer

Meeresblau und Grau geben Atmosphäre, ohne den Raum zu dunkel erscheinen zu lassen.

Dieses ist ein Nordzimmer mit wenig Sonnenlicht. So entstand mit rostroten Gardinen und Kissenbezügen abgestimmt, ein lebendiges Zimmer.

Wieder passend zur Wandfarbe, Regale im gleichen Ton.

Hier zieht Gemütlichkeit ein.

Groß (03-2 v) Groß (03-3 n)

Doppelzimmer

Dieses Zimmer passend für ein Pärchen.

Grün, die Farbe der Entspannung, Heilung und Natur. Alte Möbel restaurierten wir und konnten 2 Koffer als Nachttische einsetzen.

Ein vorhandener weißer Schrank glänzt nun in hellgrün, mit Tapetenbild ein Hingucker.

Luxus stellt dieses Zimmer durch den vorhandenen Balkon dar. Südseite, welch ein Traum im Sommer.

Verdunkelungsgardinen schützen vor zu viel Licht und Sonne. Abgestimmt auf das Grüne Farbkonzept in Salbeigrün.

Hier lässt es sich zu zweit leben und studieren.

Passende Accessoires runden das Design ab.

So geht Homestyling!

Damit aus Wohnräumen ein authentisches, aufregendes Zuhause und Abbild der Vorlieben seiner Bewohner wird, bedarf es zunächst einer umfangreichen Homestyling-Beratung. Dabei verbringe ich zunächst viel Zeit mit den Auftraggebern und befrage sie, um sie möglichst gut kennenzulernen. Ich höre den Kunden zu und versuche, auch das zu erspüren, was sie nicht direkt sagen, aber zwischen den Zeilen zum Ausdruck bringen. All das übersetze ich dann in Design, in Lieblingsfarben, Muster, Texturen sowie Gegenstände und in deren durchdachtes Zusammenspiel.

Homestyling schafft schöne, anheimelnde, gemütliche Lebensräume, in denen sich die Bewohner nicht nur wohlfühlen, sondern auch wirklich zu Hause sind.

Dort ist das Homestyling von BS aktiv:

Vorteile von BS-Homestyling

Homestyling eignet sich für:

Übrigens: Haben Sie gewusst, dass sich gutes Homestyling positiv auf Ihre psychische Gesundheit auswirkt?

Durch geschicktes Homestyling lassen sich Stress und Depressionen reduzieren.
Genau deshalb werden Homestyling-Experten auch gerne von Unternehmen gebucht.

Geschicktes Homestyling kann dabei helfen, Effizienz, Kreativität, Glück und Vertrauen aufzubauen. Vertrauen Sie meinem Know-how als ausgebildete Heilpraktikerin und Gestalterin.

Homestyling-Beratung: einfach ein entscheidendes bisschen mehr für Ihr Wohlfühl-Zuhause.