Beate Schmidt Home Staging

bs-home-staging schafft neue Lebens-
und Erlebnisräume

Frisches Denken & ein waches Auge für das Besondere

Wissen Sie, warum der Einsatz von Home Staging für einen ganz entscheidenden Vorsprung sorgt? Menschen fällen in Bruchteilen von Sekunden ihre Urteile. Diese lassen sich später kaum korrigieren. Der erste Eindruck zählt und einen zweiten ersten Eindruck gibt es nicht.

85 % der Frauen und 77 % der Männer vertrauen ihrem ersten Eindruck bzw. ihrem „Bauchgefühl“ (Studie des Hamburger Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung). Wer das weiß, wird mögliche Zielkäufer und ihre Erwartungen genauer in den Blick nehmen. Fundierte Zielgruppen- und Marktkenntnisse sind folglich das Fundament professionellen Homestagings.

„Menschen glauben, was sie sehen. Lass sie sehen!“
Henry David Thoreau, amerikanischer Philosoph

Hier das White-Paper von bs-home-staging mit Einrichtungstipps anfordern.

Durchdachtes Home Staging beschert Ihnen durchschnittlich 15 % Extra-Gewinn!

Und wie funktioniert Home Staging? Wir alle sind „Augenmenschen“. Home Staging bedient in erster Linie dieses wichtigste Sinnesorgan und spielt mit visuellen Illusionen. Durch eine professionelle Inszenierung können sich Räume größer und einladender anfühlen. Sie können ihre besten Eigenschaften zeigen. Die Möbel, ihre Anordnung, das Farbschema, Vorhänge, Accessoires, fantastische spielerische Elemente (z. B. Gerüche) und Lichtspiele sind Teil der Inszenierung. Schlichte Wohnräume, verwinkelt oder ungünstig geschnitten, lassen sich in Erlebnisräume verwandeln. Denn als Homestagerin adressiere ich das Unterbewusstsein der Betrachter.

Home Staging ist eben nicht nur „das Sahnehäubchen“, sondern ein echter Mehrwert. Für Immobilienverkäufer ist es eine der effektivsten Marketingstrategien.


Jetzt mit den Besten arbeiten: das bringt Ihnen die Zusammenarbeit mit
bs-home-staging:

  • Kurze Vermarktungszeiten
  • Weniger Besichtigungstermine
  • Tolle Verkaufspreise
  • Zufriedene Kunden
  • Weiterempfehlung

Was man als Verkäufer einer Immobilie UNBEDINGT wissen muss!

Folgende Fehler gilt es zu vermeiden:

  • Die Räume sind ausgeräumt, leer. 80 % aller Menschen mangelt es an der Vorstellungskraft, wie die Immobilie später eingerichtet aussehen wird. Sie benötigen jemanden, der sie auf ansprechende Ideen bringt, wie die Räume „funktionieren“ könnten. „Ein leeres Haus zu sehen ist, als würde man sich nackt im Spiegel betrachten – man sieht jeden Fehler!“ Sissy Lappin, Immobilienmaklerin
  • Die Räume sind ein Abbild des Vorbesitzers. Käufer denken selbstzentriert. Sie wollen sich einen Traum verwirklichen und möchten nicht das Gefühl haben, in das Zuhause eines Vorbesitzers zu ziehen. Die „Second-Hand-Wohnsituation“ mit privaten Fotos usw. ist hinderlich.
  • Die Räume werden nach dem Geschmack des Vorbesitzers oder des Maklers eingerichtet. Hier gilt ein alter weiser Spruch: „Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.“ Das bedeutet, der Gestalter muss die passende Zielgruppe im Blick haben.